Hallo meine
Lieben,
Mein Internet ist
mal wieder futsch und ich darf meine Abende mit SMS schreiben, DVDs, Musik und
Aufräumen verbringen – das ist ja so was von 2005 :-P
Na kann man nicht
ändern. Zumindest habe ich dann doch eine Ausrede in der Bibliothek bei
Facebook und YouTube und natürlich Amazon vorbei zu schauen. Die letzten Tage
waren mal wieder von viel Lernerei/ Vorbereitung der (im Januar beginnenden)
Prüfungsphase gefüllt. Lesen, zusammenfassen, lesen, lesen und mein
Forschungsprojekt vorbereiten. Wir machen ja eine Umfrage und deswegen bräuchte
ich, wenn es so weit ist, eure Unterstützung. Da wir zwei Deutsche in unserer
Gruppe sind, dürfen wir unsere „Testobjekte“ auch in Deutschland suchen. Ich
werde euch dann natürlich noch mal Bescheid geben, damit ihr ja keine Ausrede
habt, nicht mitzumachen.
Dienstag war ich
in der Stadt, um ein paar Besorgungen zu machen. Dieses Jahr machen Fabi und
ich uns gegenseitig einen Adventskalender zu Weihnachten und für meinen
Geschmack, hat Fabi viel zu viel Spaß daran. Er führt garantiert etwas im
Schilde und ich kann noch nicht genau sagen, was es ist. Ich werde euch aber
von meinen geöffneten Türchen im Advent berichten. Auch für meine Eltern mache
ich einen Adventskalender. Ganz schön viel Aufwand und Planung. Schließlich
darf keiner zu kurz kommen. Auch für Valentin wird was dabei sein. Bei der
Gelegenheit habe ich am Dienstag schon mal mein Fahrrad auf „Niederländische
Fahrgewohnheiten“ getestet. Hinten zwei Taschen, vor eine Tasche plus zwei
lange Geschenkpapierrollen. Das ging schon mal ganz gut, obwohl da noch
reichlich Platz für mehr war. Schließlich war mein vorderes Körbchen noch nicht
ganz gefüllt. Auf meinen Rücken hätte auch noch ein Rucksack Platz gefunden und
meinen Lenker konnte ich auch noch ohne beidseitige Taschenbehängung benutzen.
Mal sehen, wann ich diese Stufe erreiche.
Bei meiner Tour
durch die holländischen Geschäfte habe ich noch etwas ganz ganz tolles gefunden:
Meine Lieblingsbrotchips mit Knoblauchgeschmack. Die gab es in Deutschland nur
in ausgewählten Rewe-Märkten zu finden und nun habe ich sie hier bei Xenos
gefunden. Kaum zu glauben, aber auch bei Xenos gibt es Essen.
Nachdem ich den
gestrigen Tag wieder in der Bibliothek gearbeitet habe und heute auch den
ganzen Tag in der Uni war, bin ich mal wieder sehr erschöpft und freue mich
einfach nur in meinem Bett zu liegen und einen schönen Film zu gucken. Ach,
hätte ich doch nur noch ein bisschen Internet und der Abend wäre perfekt. Aber
es geht ja bekanntlich auch ohne und ich sehe das jetzt mal als eine Chance zu
sehen, wie es vor nur wenigen Jahren doch war. Eben kein ständiges Gebimmel am
Handy. Nicht mal eben nachgucken wie der eine Schauspieler heißt und Musik und
Filme kommen ja doch eigentlich von einer CD/DVD. Etwas merkwürdig ist es
schon, so abgeschnitten von der Welt zu sein. Man bekommt ja nichts mit…. Im
Radio verstehe ich ja auch nichts… also falls eine große Naturkatastrophe auf
uns zukommt, bitte schickt mir eine SMS, Postkarte, Brief oder ….gibt’s das
noch? … ein Telegramm :-P
Dementsprechend
wird diese Nachricht ja auch erst Freitag online gehen. Ich werde mir meinen
Abend nun also mit einem netten Buch und einer gute-Nacht-SMS an meinen Schatz
beenden. Tüdelü.
Bis dann,
PS: habe heute Morgen dieses unglaubliche Wunder der Technik gesehen: Eine Anzeige auf unserem Campus, die uns zeigt ob der Fahrrad-Parkplatz vor dem einen Unigebäude noch frei ist und wo wir stattdessen parken sollen. Unglaublich diese Holländer! :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen